Dorint Hotel unterstützt das 6. Int. Saaleschwimmen 2012

Das Dorint Hotel Charlottenhof Halle (Saale) unterstützt das 6. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2012 mit größzügigen Preisen und Gutscheinen. Es ist eine gute Adresse in Halle für Übernachtungen der Teilnehmer und Gäste des Saaleschwimmens.

Infos unter: https://www.dorint.com/go.cfm?lang=de&friendlyURL=hotel-halle-saale&trustbooker&plprun=1&1330010904294

Herumgestöbert

Kommentar von Carsten Baukus (Inhaber der Webseite www.langstreckenschwimmen.de ) zum 5. Int. Saaleschwimmen 2011.

09.07.2011: Da Stralsund ausfiel, musste eine Woche später das Saaleschwimmen in Halle als Ersatz “herhalten”. Und das 5. Saaleschwimmen war mehr als ein Ersatz: Eine glatte Note “1”, eine rundherum gelungene LSS-Veranstaltung.

Gute Nachricht!

Der Antrag auf Lotterie-Fördermittel für das 6. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2012 ist von der Lotto-Toto GmbH genehmigt worden. Wir erhalten eine Zuwendung in Höhe von 2000€.

Wir sagen einfach klasse!

Geldregen

Saaleschwimmer beim Rennsteig-Ski-Lauf

Saaleschwimmer Hans-Peter Beßler erreichte beim Rennsteig-Ski-Lauf am 11.02.2012 in der Freien Technik über 15 KM  in der AK 56-60 einen hervorragenden 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch

Ergebnis:

4 108    BEßLER Hans-Peter    55     Saaleschwimmer Halle      56:01.6     6:05.3

Ergebnisse und Infos unter: http://www.rennsteig-skilauf.de

Förderer des Saaleschwimmens werden

Ziele des Vereins

Der Verein Saaleschwimmer Halle e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Saaleschwimmen  ideell und finanziell zu fördern.

Der Verein Saaleschwimmer Halle  e.V. veranstaltet jedes Jahr ein Internationales Saaleschwimmen um den „Eichendorff-Pokal“ und ein Firmenteamschwimmen unterhalb der Burg Giebichenstein.

Das Saaleschwimmen findet im Rahmen des Europäischen Flussbadetages Big Jump statt. Big Jump ist ein europaweiter Flussbadetag während dem die Menschen den Wunsch demonstrieren, wieder in sauberen und lebendigen Flüssen zu baden.

Ziel des Schwimmwettkampfes ist die Saale und ihre Ufer wieder zum Anziehungspunkt für Spaziergänger und Erholungssuchende zu machen und den Tourismus an der Saale zu fördern.

„Die Hallenser möchten ihren Fluss zurückerobern“

Wißt ihr wo Halle liegt ?

Halle liegt im Tale.

Da sind schöne Jungfraun drin

und Nixen in der Saale.

(alter Studentenspruch)

Wir Saaleschwimmer möchten zeigen, dass man wieder in der Saale schwimmen kann. Die Hallenser erinnern sich zu sehr an das stinkende Saalewasser zu DDR-Zeiten und die weißen Schaumkronen, dieses durch die Einleitung ungereinigter Industrieabwässer hervorgerufen wurden.

„Dieses Bild sollte endlich aus den Köpfen verschwinden“

Die Saale erhielt 1990 der Fluss das Prädikat “stark verschmutzt” (Klasse IV), konnte die Saale 1995 ihre Sauberkeits-Noten verbessern. Sie erreichte die Klasse III “kritisch belastet”. Ab 2000 sei das Gewässer nur noch als “mäßig belastet” (Klasse II) eingestuft worden. “Und jetzt, nach EU-Klassifizierung”, befindet sich die Saale sogar ein einem chemisch guten Zustand”. Und die Wasserqualität verbessert sich weiter.

Baden sei von der Wasserqualität her bereits gesundheitlich unbedenklich“

Mit einer Spende an unseren Verein und/oder der Mitgliedschaft als Förderer tragen sie zur Umweltverbesserung bei.

Investieren Sie mit Ihrem Beitrag oder Ihrer Spende in die Zukunft des eines sauberen Flusses.

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt, die Entscheidung über die Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel trifft die Mitgliederversammlung bzw. ein Gremium, das aus gewählten Vertretern des Vorstandes .

Fördermitglied werden:

Hierfür laden Sie bitte unseren Antrag auf Fördermitgliedschaft herunter und senden uns diesen ausgefüllt per Email info@saaleschwimmerhalle.de bzw. per Post (Saaleschwimmer Halle e.V., Kreuzvorwerk 22, 06120 Halle) zurück.