20. Saaleschwimmen am 11.07.2026
20. Saaleschwimmen am 11.07.2026 in Halle

20. Saaleschwimmen in Halle am 11.07.2026
In der Saale schwimmen, ist ein Muss . – Klaus-Dieter Gerlang
Willkommen!
bei den Saaleschwimmern in Halle.
Seit 2007 veranstalten die Saaleschwimmer Halle das „Internationale Saaleschwimmen“ 17 Jahre lang als Wettkampfveranstaltung ! Dies Veranstaltung hat sich in den Jahren als sehr beliebte und tradionelle Veranstaltung mit Teilnehmern aus ganz Deutschland in jedem Sommer etabliert. Herr Klaus-Dieter Gerlang, ein Saaleschwimmer Urgestein , hat das Schwimmen zu dem gemacht, was es bis heute ist in Halle!
Das 20. Saaleschwimmen ist keine Wettkampfveranstaltung !
Die Teilnehmergebühr beträgt 15 €, Kein Wettkampfcharakter, Keine Zeitnahme und keine Siegerehrung !!!
Es soll ein Spaßschwimmen zum 20. Saaleschwimmen für Jedermann sein !
Gleichzeitig ist es eine Jubiläumsveranstaltung, es ist das 20. Saaleschwimmen 2026 !
Jeder Teilnehmer bekommt im Ziel ein Badehandtuch zum 20. Saaleschwimmen !
An dem Saaleschwimmen kann jeder teilnehmen, der sich zutraut eine Strecke von ca. 1,5 km vom Saalestrand der Ziegelwiese in Halle bis zu den Klausbergen Emil-Eichhornstrasse – mit der Strömung – zu schwimmen. Die Strömungsgeschwindigkeit der Saale ist abhängig vom Pegelstand. Durchschnittlich beträgt sie 0,5 m/s, gleich 1,8 km/h. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, d.h. wenn jemand ein Mißgeschick widerfährt, z.B. eine Verletzung oder eine Erkältung nach dem Schwimmen, so darf er nicht den Veranstalter dafür haftbar machen. Wer Lust dazu hat, kann mit Neoprenanzug oder statt der einfachen Badehose sich ein fantasievolles Kostüm anziehen. Die jüngsten Teilnehmer sind meistens 10 Jahre alt und schwimmen mit Genehmigung und in Begleitung der Eltern, die ältesten sind in der Regel über 80 Jahre alt! Die Teilnehmerzahl ist stark abhängig vom Wetter und deshalb weder voraussehbar noch exakt zu erfassen.
Klaus-Dieter Gerlang
1. Vorsitzender
Saaleschwimmer Halle e. V.
Tel. 0160 94415914




