Saale-Stammtisch 17. Januar 2011

Saale-Stammtisch 17. Januar 2011

Am Dienstag, 17. Januar 2011, um 19.00 Uhr, traf sich der Saalestammtisch im Vereinsheim

des Halleschen Anglervereins, Mansfelder Str. 33.

Folgende Punkte standen auf der Tagesordnung:

TOP 1            „Die Geschichte des Saale-Elster-Kanals“, Gastvortrag: Dirk Becker, 2. Vorsitzender

des  Fördervereins Saale-Elster- Kanal, anschl. Diskussion

TOP 2            Aktuelle Themen und Termine

TOP 3            Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Saisonauftakt 2012“

Der Vortrag des Fördervereins Saale-Elster-Kanal beschrieb den geschichtlichen Bau dieses Vorhaben, der Stand, die Möglichkeiten zur Fertigstellung und die touristische Erschließung. Der Vortrag war sehr aufschlussreich und kam bei allen Zuhörern sehr gut an. Infos unter: www.saaleelsterkanal.de

Das vorläufige Programm des 4. HalleschenHansefest vom 18.05.-20.05.2012 wurde vorgestellt und erläutert. Infos unter: www.hallischehanse.de

Weitere Termine wurden besprochen. Unter anderen das Anschwimmen und die Einweihung der neuen Schwimmstrecke in der Saale am 1.Mai 2012. Infos unter: www.saaleschwimmerhalle.de

Termine:

–       01.02.2012 um 19:00 Uhr Arbeitskreis Saale-Stammtisch im Felsenpavillion am Riveufer

–       14.02.2012 Saale-Stammtisch 19:00 Uhr im Peißnitzhaus www.peissnitzhaus.de/

–       03.03.2012 Lehrgang 2012  „Anglerschein“ im Vereinsheim www.hallescheranglerverein.de/

–       01.05.2012 Anschwimmen in der Saale www.saaleschwimmerhalle.de/

–        05.05.2012 Saaleelsterkanalfest http://www.saaleelsterkanal.de/index2.html

–       18.05.-20.05.2012 4. Hallisches Hansefest auf dem Salinegelände und am Riveufer http://www.hallischehanse.de/

–       14.07.2012 6. Int. Saaleschwimmen 2012 www.saaleschwimmerhalle.de/

Restposten Kalender Saale-Impressionen 2012

Hallo Leute,

es sind noch Restposten für den Kalender „Saale-Impressionen 2012“ in Halle für 5 € / Stck. abzugeben.

Siehe: http://saaleschwimmerhalle.de/?page_id=669

Info unter info@saaleschwimmehalle.de oder Tel. 0160/94415914

 

Bilder vom Neujahrsschwimmen 2012

Die Bilder vom Neujahrsschwimmen sind online. Hier und in der Bilderseite des Vereins findet ihr die Fotos. Viel Spaß beim Stöbern.

06.01.2012 Neujahrsschwimmen im Heidebad Halle (Saale)

06.01.2012 Neujahrsschwimmen im Heidebad in Halle (Saale)

Kaiserwetter war am heiligen Dreikönigstag beim Neujahrsschwimmen im  Heidebad in Halle (Saale) angesagt. Nach einer intensiven körperlichen Erwärmung wagten sich dieses Jahr bei  5°C Außentemperatur und 2,9°C eisigen Wassertemperaturen des Heidesees  51 mutige Eisbader ins Wasser. Ob jung oder alt war bei dieser eisigen Veranstaltung  dabei. Die jüngste Teilnehmerin Clara Schönfeld aus Halle (Saale) war gerade einmal neun Jahre jung. Auch derälteste Badegast, der Hallenser Horst Rauchfuß, bewies das man  mit 74 Jahren noch lange nicht zu alt ist für ein Bad im 5 Grad kaltem Wasser. Veranstaltet wurde das Neujahrsschwimmen vom der Heidebad GmbH und dem Verein Saaleschwimmer Halle e. V.. Wer die Strecke von 25m im eiskalten Wasser absolvierte, konnte sich  im Ziel eine Flasche Piccolo-Sekt abholen und erwarb gleichzeitig das  „Eisseepferden“ als Aufkleber! Hunderte von Zuschauern konnten diesen Neujahrsspaß miterleben.  Bei einen  gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Bratwurst klang das Neujahrsschwimmen aus. Das nächste Neujahrsschwimmen findet am 06.01.2013 statt.

Video unter: http://youtu.be/YwyUTJrrID4

Video MDR: http://www.youtube.com/watch?v=4I4ITmuHjoM

weitere Infos auch unter: www.heidebad.com

"Es war nicht kalt" !!!

Start beim Neujahrsschwimmen im Heidebad Halle (Saale)

6.01.2012 Erwerb des Eisseepferdchens

Zum Neujahrsschwimmen im Heidebad am 6.01.2012 kann man das „Eisseepferdchen“ erwerben. Wer über eine Strecke von 25m ohne Neoprenanzug im eiskalten Wasser schwimmt, bekommt das „Eisseepferdchen“ in Form eines Aufklebers.

Also, alle mitmachen!!!

Eisseepferdchen 2012