Eintragung in das Vereinsregister

24.01.2011

Hallo Saalefans,
wir haben es geschafft!

Wir sind jetzt ein eigetragener Verein im Vereinsregister mit der Nr. VR 2611.

Hochwasser in der Saale

17.01.2011 Hochwasserstufe IV , 6,92 m über normal am Riveufer

 

Hochwasser in der Saale

Eisbaden im Heidebad 6.01.2011

Eisbaden im Heidesee

 

Eisbaden am 06.01.2011 imHeidesee

Unter hunderten von schaulustigen Zuschauern und Fotografen stürzten sich bei Glätte und winterlichen Temperaturen 28 mutige Eisbader in die 3° C kalten Fluten des Heidesees. Schon 10:00 Uhr drängten sich die Zuschauer an der Eisfläche im Heidebad. Entsprechend den Witterungsbedingungen wurde das Eisbaden auf 11:30 Uhr verlegt. Die Zuschauer vertrieben sich die Zeit bei Glühwein und Bratwurst. Das Spektakel begann vorher mit einer 10 minütigen Erwärmung . Im bereitgestellten, beheizten Zelt konnte man sich umziehen und dann ging es in das eiskalte Wasser. Es war ein ziemliches Gedränge in der aufgesägten Eisfläche, die für die 28 Eisbader doch zu klein war. Fast alle hatten großen Spaß dabei und wollten nächstes Jahr wieder kommen. Alle Eisbader bekamen vom Pächter des Heidebades eine Dauerkarte für 2011. Das Neujahrsschwimmen (Eisbaden) soll am Dreikönigstag zur Tradition werden.

Eisbaden

Eisbaden

Vereinssitzung 30.11.2010

19.11.2010 Hallo Saaleschwimmer neuer TerminEinladung

Einladung zur Vereinssitzung des Saaleschwimmer Halle e. V.

Termin:         30.11.2010
Ort:                Schiffsgaststätte Maria Hedwig, Riveufer in Halle
Zeit:               18:30 Uhr bis ca 20:30 Uhr    

Tagesordnung

1.    Stand der Gründung des Vereins
2.    Saaleschwimmen 2011
3.    Infos zum 5. Int. Saaleschwimmen am 09.07.2011
4.    Homepages
5.    Sonstiges (Vereinskleidung)

Ich bitte um Rückmeldung zur Teilnahme!!!

Radiobeitrag

03.11.2010 Hallo Saalefans,

am 12.10.2010 habe ich einen Beitrag über das Saaleschwimmen im Deutschland Radio Kultur unter dem Motto

“Halle in Sachsen-Anhalt und Halle in Nordrhein-Westfalen – Ähnlichkeiten sind rein zufällig”

gegeben. Sendezeit war am 12.10.2010 um 13:07 Uhr.

Zum Anhören des Beitrages von mir, bei ungefähr 7:45 min unter folgenden Link:

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/10/12/drk_20101012_1307_50f74558.mp3