7. Int. Saaleschwimmen am 13.07.2013

Hallo Saalefans und Schwimmsportfreunde,

nur noch 70 Tage bis zum 7. Internationale Saaleschwimmen am 13.07.2013.

Bitte im Kalender vormerken!!!

Infos und Online-Anmeldung unter:

http://saaleschwimmerhalle.de/?page_id=7

und hier die Highlights und Neuerungen:

              Große Tombola für alle Teilnehmer

               Hauptpreis:  10gr. Goldbarren

  gesponsort von der Volksbank Halle (Saale) eG http://www.vbhalle.de/

– 11:40 Uhr Kleines Saaleschwimmen über 600m

– 7. Int. Saaleschwimmen um den Eichendorff-Pokal und Firmenteamschwimmen

  um den Herrmann & Tallig Pokal um 14:00 Uhr

– die Gesamtsieger m u. w. erhalten wertvolle Preise

– Für alle Teilnehmer im Ziel ein Finischerbadehandtuch und Erinnerungs- 

  Aufkleber, Urkunde mit Zielfoto

– Live-Musik mit der Band “Offroad”

                   Und vieles mehr.

„Willst Du bleiben gesund und munter, schwimme fleißig die Saale rauf und runter. Hajo“

Video-Clip 6. Int. Saaleschwimmen 2012

Vor dem Start zum 6. Int. Saaleschwimmen 2012

Vor dem Start zum 6. Int. Saaleschwimmen 2012

 

Schnupperschwimmen in der Saale

Schnupperschwimmen in der Saale

Hallo Saalefans,

das Schnupperschwimmen in der Saale in Vorbereitung

des 7. Int. Saaleschwimmens am 13. 07.2013,

findet wieder jeden Mittwoch ab 05.06.2013 um 17:30 bis 19:00 Uhr am Saalestrand der Ziegelwiese statt. Die Schwimmstrecke ist durch Bojen abgesichert. Jeder der Lust hat,  kann daran unter Aufsicht daran teilnehmen.

IMG_0275

Anschwimmen in der Saale am 1. Mai 2013

Anschwimmen in der Saale am 1.Mai 2013

Bei  Temperaturen von 15°C, teilweise Sonnenschein und 13°C Saalewassertemperatur wurde das 3. Anbaden in der Saale in Halle an der Ziegelwiese durchgeführt. Pünktlich um 14:30 eröffnete der Oberbürgermeister Bernd Wiegand den Badestrand an der Ziegelwiese. Unter ca. 1000 schaulustigen Zuschauern stürzten sich  ca.20 wagemutige Saale-Schwimmer und Hallenser mit Kostüm unter Aufsicht der DRK Wasserwacht in die 13°C wirklich kalten Fluten der Saale. Fotografen und Schaulustigen waren wieder zahlreich vertreten.Unter anderen wurden die besten Bade-Kostüme prämiert. In dem angelieferten Sand am Badestrand wurden durch die spielenden Kinder wieder  Burgen aus Sand an der Saale gebaut. Zum Abschluß erfolgte noch eine Vorführung der DRK Wasserwacht im Tauchen.

Mit dieser Veranstaltung wollen die Saaleschwimmer demonstrieren , dass man wieder unbedenklich in der Saale schwimmen und baden kann.

Die Saaleschwimmer bedanken sich für das große Interesse.

Die 20-ziger Jahre in Halle an der Saale sind wieder da!!!

Zwei kurzes Video-Clips findet ihr hier und hier.

Anbaden 2013

 

Mehr Fotos findet ihr wie immer unter Bilder.

Die ersten Bilder vom Saaleanbaden

am 1. Mai 2013 sind online. Der Dank geht an das Halle Spektrum: http://hallespektrum.de/nachrichten/vereinsleben/an-der-saale-hellem-strande-badesaison-eroeffnet/43649/

Vielen Dank!

1. Mai 2013 Anschwimmen und Eröffnung des Badestrandes an der Saale in Halle

IMG_0118LK_thumb

 

 

Baden in der Saale um 1920

Baden in der Saale 2010

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Mai 2013

Anschwimmen und Eröffnung des Badestrandes an der Saale in Halle

Die Saaleschwimmer Halle e. V. rufen alle Saalefans und Hallenser zum Anschwimmen in der Saale und zur Eröffnung des Badestrandes an der Ziegelwiese in Halle auf.

Alle sind willkommen! Ob mit oder ohne Neoprenanzug.

Das beste Kostüm wird prämiert.

 

Der Ablauf und Veranstaltungen:

-14:30 Uhr Eröffnung des Badestrandes durch den OB Dr. Bernd Wiegand

-14:40 Uhr Kostümprämierung

-15:00 Uhr Anschwimmen in der Saale

-15:30 Uhr Tauchen in der Saale mit dem DRK