12. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2018

Hallo Teilnehmer und Saalefans,

das Wetter wird schön, Lufttemperatur 26°C, Wassertemperatur 21°C und 14 Stunden Sonne ! Es kann losgehen !!!

Gut nass hurra !

Die Online-Anmeldung endet am 12.07.2018 um 22:00 Uhr, danach nur noch vor Ort bis 12:30 Uhr für das Große Saaleschwimmen !

Auf Grund von Baumaßnahmen am Saale-Promenadenweg bis Klausberge (Emil-Eichhornstr.) muss der Veranstaltungsort (Anmeldung/Ziel) an die Kröllwitzer Brücke (Pferd), Riveufer-Fährstraße verlagert werden

Weitere folgende Änderungen:

  • Die Schwimmstrecke beginnt am Ende des Schleusengrabens der Schleuse Gimmritz und endet an der Kröllwitzer Brücke, Distanz verkürzt sind auf 1500
  • Ich hoffe es haben alle Verständnis dafür.
  • Nächstes Jahr ist alles beim Alten !!!

Unter dem Motto „Halle ( Saale ) schwimmt“ findet das 12. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2018 statt.

Bei einem Teilnehmerfeld von über 300 Starter werden Männer und Frauen getrennt eventuell in Wellen gestartet!

-Der Teilnehmer, der einen neuen Teilnehmer für das Saaleschwimmen wirbt, braucht nur die Hälfte der Startgebühr zu bezahlen!!!

-Große Tombola für alle Teilnehmer mit 5 gr. Goldbarren

Video-Clip : Start beim 10. Int. Saaleschwimmen 2016

– 11:40 Uhr Kleines Saaleschwimmen über 700m

– 12. Int. Saaleschwimmen über 1500m um den Eichendorff-Pokal und Teamschwimmen

um den Weisenburger Pokal um 14:00 Uhr

– die Gesamtsieger m u. w. erhalten wertvolle Preise

– Für alle Teilnehmer im Ziel ein Finischer-Badehandtuch , Zielfoto und Zielvideo

– Live-Musik mit der Band “Offroad”

Und vieles mehr.

54. Sundschwimmen 2018

Erfolgreiche  Saaleschwimmer beim 54. Sundschwimmen 2018 in Stralsund.

Volker Kloppe erreichte in der AK 5 über 60 einen hervorragenden 5. Platz (insgesamt 226.) mit einer Zeit von 53:03 min.

Volker sein Statement: Die Witterungsbedingungen waren richtig bösartig !!!

Harald Lorenz belegte mit einer Zeit von 59:06 min. in seiner AK4 den 74. Platz (insgesamt 394.).

Wie immer halb erfroren erreichte Lutz Rademacher das Ziel in einer Zeit von 1:10:14h (insgesamt 764).

Allen herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen!

Infos unter: www.sundschwimmen.de

 

 

12. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2018

Hallo Sportfreunde,

Liebe Teilnehmer am 12. Int. Saaleschwimmen, wir schwimmen nicht durch den Schleusengraben ! Wir starten wie immer am Ende des Schleusengrabens! Das Ziel ist die Kröllwitzer Brücke am Pferd.

Die Strecke beträgt dann 1500m !!!

Hallo Sportfreunde,

auf Grund von Baumaßnahmen am Saale-Promenadenweg bis Klausberge (Emil-Eichhornstr.) muß der Veranstaltungsort (Anmeldung/Ziel) an Kröllwitzer Brücke (Pferd), Riveufer-Fährstraße verlagert werden ! Lageplan neu 2.cdr

Weitere folgende Änderungen:

  • Die Schwimmstrecke beginnt am Ende des Schleusengrabens der Schleuse Gimmritz und endet an der Kröllwitzer Brücke, Distanz verkürzt sind auf 1500m.
  • Das Kleine Saaleschwimmen startet am Saalestrand der Ziegelwiese und endet an der Kröllwitzer Brücke. Die Strecke beträgt dann 700m !!!
  • Ich hoffe es haben alle Verständinis dafür.
  • Nächstes Jahr ist alles beim Alten !!!

Unter dem Motto „Halle ( Saale ) schwimmt“ findet das 12. Int. Saaleschwimmen statt.

Bei erreichen von über 300 Teilnehmer werden Männer und Frauen getrennt eventuell in Wellen gestartet!

12. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2018

Hallenser,  Saalefans und Schwimmsportfreunde sind aufgerufen sich am 12. Internationalen Saaleschwimmen zu beteiligen!!!!

Es werden 2 Strecken über 700m und 1500m angeboten. Also für jeden etwas dabei!!!

Wir Saaleschwimmer möchten zeigen, dass man wieder in der Saale schwimmen und baden kann. Die Hallenser erinnern sich zu sehr an das stinkende Saalewasser zu DDR-Zeiten und die weißen Schaumkronen, dieses durch die Einleitung ungereinigter Industrieabwässer hervorgerufen wurde.

Die Saale erhielt 1990 der Fluss das Prädikat “stark verschmutzt” (Klasse IV), so konnte die Saale 1995 ihre Sauberkeits-Noten weiter verbessern. Sie erreichte die Klasse III “kritisch belastet”. Ab 2000 sei das Gewässer nur noch als “mäßig belastet” (Klasse II) eingestuft worden. “Und jetzt, nach EU-Klassifizierung”, befindet sich die Saale sogar ein einem chemisch guten Zustand”. Und die Wasserqualität verbessert sich weiter.

Schwimmen und Baden sei von der Wasserqualität her aber bereits nach 25 Jahren gesundheitlich unbedenklich.

12. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2018 statt.

Hallo Saalefans und Schwimmsportfreunde,

Also rechtzeitig anmelden und Startplatz sichern.

Schüler, Jugendliche, Junioren und Studenten  bis 01.07.2018 = 15,-€,

Erwachsene bis 01.07.2018 = 25,-€.

Nach dem 01.07.2018 und am Wettkampftag für alle Teilnehmer zusätzlich 5,- €.

-Der Teilnehmer, der einen neuen Teilnehmer für das Saaleschwimmen wirbt, braucht nur die Hälfte der Startgebühr zu bezahlen!!!

-Große Tombola für alle Teilnehmer mit 5 gr. Goldbarren

Video-Clip : Start beim 10. Int. Saaleschwimmen 2016

– 11:40 Uhr Kleines Saaleschwimmen über 700m

– 12. Int. Saaleschwimmen um den Eichendorff-Pokal und Teamschwimmen

um den Weisenburger Pokal um 14:00 Uhr

– die Gesamtsieger m u. w. erhalten wertvolle Preise

– Für alle Teilnehmer im Ziel ein Finischer-Badehandtuch , Zielfoto und Zielvideo

– Live-Musik mit der Band “Offroad”

Und vieles mehr.

12. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2018

Die neuen Badekappen von der Lotto Toto GmbH und die Kleiderbeutel von der Fa. Weisenburger Bau +Grund GmbH sind eingetroffen.

Vielen Dank !

Hauptsponsoren für das 12. Int. Saaleschwimmen 2018

Ohne diesen Hauptsponsoren fällt das 12. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2018 buchstäblich ins Wasser (in die Saale).

Vielen Dank den Sponsoren für die großzügige Unterstützung !