Am Saalestrand entsteht ein Flussgott

Flussgott am Saalestrand der Ziegelwiese als Relief aus Sandstein

Hobby-Bildhauer Klaus-Dieter Gerlang (Saaleschwimmer Halle e. V.) will ein Flussgott als Relief in einen Sandstein meißeln!
Nach der Saalenymphe entsteht jetzt ein Flussgott mit dem Namen „Acheloos“ . Der Sandstein wurde ebenfalls in Amsdorf bei Romonta gefunden. Der Sandstein wiegt ca. 2,5t. Mit freundlicher Unterstützung und einer hilfsbereiten Firma wurde der Stein ohne Probleme auf die Ziegelwiese transportiert. Die Bearbeitung des Sandsteines erfolgt vor Ort und wurde am 24.09.2014 begonnen.
Acheloos ist eine antike Gottheit aus der griechischen Mythologie. Er ist die Personifikation des Flusses Acheloos (Saale). Acheloos gilt als der älteste und auch als der vornehmste der griechischen Flussgötter. Er ist in der Lage seine Gestalt zu ändern. Als Flussgott ist er für den Süßwasserreichtum und die Fruchtbarkeit des Landes verantwortlich. Acheloos ist der Vater der Sirenen und unter anderen der Nymphe „Saalaia“.
Die Skulptur wird vom Verein Saaleschwimmer Halle e. V. am 1. Mai 2015 eingeweiht!!!

“Aus der Schöpfung spricht die Gottheit, die Menschheit antwortet mit der Kunst!”

IMG_1516LK_thumb

Gespräch am Saalestrand in Halle

Beim Picknick am Saalestrand diskutierten am 05.08.2014 die Saaleschwimmer Lutz Rademacher und Klaus-Dieter Gerlang mit der Landtagsabgeordneten Dr. Katja Pähle (Siehe Fotos). Sie befindet sich auf Wahlkreis-Tour „….in, am und für den Fluss „ Es wurde unter anderen über Visionen des Vereins Saaleschwimmer Halle e. V. gesprochen.

„Wie kann man den Tourismus an der Saale fördern und den Hallensern und Gästen zeigen, wie schön die Saale in Halle ist“.

Die Visionen der Saaleschwimmer:

Einiges ist ja schon an der Saale von uns verwirklicht:

  • – Saalestrand Ziegelwiese
  • – Flussschwimmstrecke am Saalestrand Ziegelwiese
  • – Skulptur Saaleschwimmer Kopf am Saalestrand
  • – Skulptur Saalenymphe am Saalestrand (Relief aus Sandstein)
  • – Jährliche Veranstaltungen, Int. Saaleschwimmen im Juli, Neujahrsschwimmen im Jan., Anschwimmen im Mai und Nikolausschwimmen im Dez.

Weitere Vorstellungen:

  • – Skulptur Flussgott an der Saale, Ziegelwiese (Relief aus Sandstein)
  • – Kneippanlage an der Saale, Ziegelwiese
  • – Volleyballfeld auf der Ziegelwiese
  • – Aufstellung von ca. 30 Liegen am Saaleufer entlang , ab Schleuse Gimritz bis zu den Klausbergen.
  • – Wohnmobil-Stellplätze an der Talstraße Am Saaleufer, (Durchfahrtsverbot für LKW über 12,5 t), oder Hafenstraße, oder Emil-Eichhornstr. (Umweltzone frei für Wohnmobile)
  • – Trimm-Dich Strecke auf der Ziegelwiese

Es war ein sehr angenehmes Gespräch!!!

saalestarnd_verabredung

 

saalestrand_richtig spass

Müritzschwimmen 2014

Saaleschwimmer Klaus-Dieter Gerlang war erfolgreich beim 45. Müritzschwimmen am 02.08.2014. Unter 650 Teilnehmern errang er den 175. Platz und in der AK den 1. Platz.

Infos und Ergebnisse hier

 

image 3

Siegerehrung 45. Müritzschwimmen 2014 AK 65

Landtagsabgeordnete will mehr über die Saaleschwimmer wissen!

Landtagsabgeordnete Katja Pähle will mehr über die Saaleschwimmer wissen!

Wahlkreis-Tour: Treffen mit den Saaleschwimmern e.V.

Kalendereintrag in eigene Terminverwaltung übertragen öffentlichDienstag, 05.08.2014, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr. Ort: Saalestrand, Halle (Saale)

Heute treffe ich mit mit den Saaleschwimmern Halle e.V.  Standesgemäß zum Picknick am Saalestrand.  … ich will mehr wissen über: den Saalestrand, die Skulpturen dort, das internationale Saaleschwimmen usw. Es gibt bestimmt noch Einiges mehr für mich zu erfahren.

 

Bilder 8. Saaleschwimmen 2014

Finden Sie ab sofort hier. Wir werden die Galerie nach und nach mit den Fotos aller Fotografen vervollständigen. Vielen Dank für eure Geduld.

1. Update 15.07.2014 – Bilder des zweiten Fotografen.

2. Update 16.07.2014 – Zielfotos des kleinen Saaleschwimmens.

3. Update 17.07.2014 – Zielfotos 8. Saaleschwimmen.

4. Update 20.07.2014- Teilnehmerurkunden

Viel Spaß beim Anschauen!