7. Internationales Saaleschwimmen am 13.07.2013

7. Int. Saaleschwimmen 2013-07-13

Nach der großen Flut waren der Verein die Saaleschwimmer Halle e. V. froh, dass das 7. Int. Saaleschwimmen doch noch durchgeführt werden konnte. Sogar die Wasserqualität wurde vorher vom Hygieneamt der Stadt Halle untersucht und es gab keine Beanstandungen!

Pünktlich 14:00 Uhr gab der Oberbürgermeister der Stadt Halle Dr. Bernd Wiegand an der Saale den Startschuss über 2000m am Untergraben der Schleuse Gimritz. Auch Paul Biedermann hat sich das Event als Zuschauer an der Saale nicht entgehen lassen.

Bei sommerlichen 24°C  haben sich 156 Saaleschwimmer in die 19,3°C „kalten“ Fluten der Saale gestürzt. Am Start waren 54 Frauen und 102 Männer am Start, Der Jüngste Teilnehmer war Jana Messerschmidt vom Volkssport Magdeburg mit 12 Jahren und der Älteste war Rudi Kasper von Abus Dessau mit 76 Jahren.

Dieses Jahr waren die WM Teilnehmer im Freiwasserschwimmen Rob Muffels und Finnia Wunram beide vom SC Magdeburg am Start.

Die Ergebnisse sind: Die Gesamtsieger männlich waren Rob Muffels, Hendrik Rijkens und Marcus Herwig alle aus Magdeburg. Die Gesamtsieger weiblich waren Lena-Sophie Bermel, Finnia Wunram aus Magdeburg und Patricia Wartenberg aus Hannover.

 Die rote Laterne bekam Hardy Krause aus Halle.

Am Kleinen Saaleschwimmen über 6oom waren 25 Teilnehmer am Start. Hier waren die Sieger männlich Marcus Rosenkranz SG Berliner Wasserratten  und die Siegerin weiblich Jette Mann Volkssport Klein Schwiesow.

Bei anschließender Tombola mit Preisen von insgesamt 1500 €, unter anderen 10g Goldbarren gestiftet von der Volksbank Halle, Siegerehrung und musikalischen Ausklang konnte wieder eine gelungene Veranstaltung beendet werden.

Allen Organisatoren des Vereins Saaleschwimmer Halle e. V. und andere, ein Dankeschön. Ein besonderen Dank an alle Sponsoren für die großzügige Unterstützung.

An alle Saaleschwimmer – für Anregungen und Verbesserungen haben wir immer offene Ohren!

Ergebnisse:

1 AK-Wertung 600m Saaleschwimmen
1 Einlaufliste 600m Saaleschwimmen
1 Einlaufliste wbl. – mnl. 600m Saaleschwimmen

2 AK-Wertung 2000m Saaleschwimmen
2 Einlaufliste 2000m Saaleschwimmen
2 Einlaufliste wbl. – mnl. 2000m Saaleschwimmen

Mannschaftswertung

TV Halle Beitrag folgt

Beitrag vom 13.07.2013 HalleSpektrum

DSC_0267

Videos vom 7. Saaleschwimmen 2013

Das erste Video vom 7. Saaleschwimmen 2013 (der Start) ist online. Weitere Videos folgen auf unserem YouTube Account.

  • Video vom 7. Int. Saaleschwimmen von Silvio Kelz unter:
          http://youtu.be/0nkWew_rQY4

Online-Anmeldung zum 7. Int. Saaleschwimmen ist geschlossen

Die Online-Anmeldung zum 7. Int. Saaleschwimmen am 13.07.2013 ist geschlossen.

Anmeldung noch vor Ort bis 12:50 Uhr!!! Anmeldung Emil-Eichhornstr. am Saalestrand.

Wasserqualität der Saale nach dem Hochwasser

Vom Gesundheitsamt der Stadt Halle wurden am 04.07., 05.07 und 08.07.2013  am Saalestrand-Ziegelwiese in der Saale , mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt. Mit dem Ergebnis:

Wäre die Saale ein Badegewässer nach einer Badegewässerverordnung, gibt es keine Beanstandungen!!! Dieses Ergebnis ist immer nur zeitnah zu betrachten.

Das Schwimmen und Baden in der Saale ist und bleibt jedoch auf eigene Gefahr !!!

Der Veranstalter

 

10.07.2013 letztes Schnupperschwimmen in der Saale

Hallo Saalefans und Schwimmsportfreunde,

das 1. und letztes Schnupperschwimmen vor dem 7. In. Saaleschwimmen findet am 10.07.2013 am Saalestrand-Ziegelwiese im Bojenbereich statt. Treffpunkt ist 18:00 Uhr, 18:30 Uhr Schnupperschwimmen.

Wer daran teilnehmen möchte, bitte per E-Mail melden unter info@saaleschwimmerhalle.de

IMG_0276