Das Anschwimmen am 1. Mai 2020 in der Saale am Saalestrand ist auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt !

Das Anschwimmen am 1. Mai 2020 in der Saale am Saalestrand ist auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt !
Fällt aus !!!
Hallo Saalefans,
unsere nächste Vereinsversammlung findet am 18.03.2020 um 18:00 Uhr im Felsenpavillion am Riveufer gegenüber der Bootsgaststätte statt.
Unsere Themen:
Mit freundlichen Grüßen
Klaus-Dieter Gerlang
3. Station der Saale-Tour: Saalburg am Bleilochstausee
Saaleschwimmer Harald Lorenz besuchte als 3. Ziel seiner Saale-Tour im März die Region um den Bleilochstausee. Dieser See ist der bundesweit wasserreichste Stausee und er erhielt seinen Namen von den vor der Anstauung vorhandenen Wasserlöchern, in denen Blei abgebaut wurde.
Die Saale wurde ab den 1930er Jahren zur Energiegewinnung und zum Hochwasserschutz mehrfach künstlich angestaut, damit entstand die Saalekaskade mit 5 Stauanlagen (Bild 1). Deutschlands größte Stauseeregion (auch „Thüringer Meer“ genannt) wurde zum Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und lädt seitdem zu vielfältigsten Freizeitaktivitäten ein.
Impressionen der 39 km-Wanderung: Saalburg (Bild 2), Pumpspeicher-Kraftwerk Bleiloch (Bild 3), Burgkhammer-Stausee am Koberfelsen (Bild 4), Schloss Burgk (Bild 5)
Hier das neue Finisher-Badehandtuch zum 14. Int. Saaleschwimmen am 11.07.2020
Unsere Hauptsponsoren
Am Rosenmontag hatten einige Schwimmschüler einen großen Spass in der Saline Schwimmhalle !!!