27.01.2012 Satzungsänderung/Fördermitglieder

Auf der Vereinsversammlung am 27.01.2012 auf der Bootsschenke „Maria Hedwig“ wurde eine Satzungsänderung beschlossen.

Bei den Saaleschwimmer Halle e. V.  sind jetzt Förderer des Vereins herzlich willkommen!

Alle Menschen die den Verein Saaleschwimmer Halle e. V. finanziell regelmäßig unterstützen, bezeichen wir als Fördermitglieder.

Auszug aus der Satzung:

Förderndes Mitglied kann jede natürliche Person werden, die das 18. Lebensjahr

vollendet hat und die dem Verein angehören will, ohne sich in ihm sportlich zu betätigen.

Für die Aufnahme gelten die Regeln über die Aufnahme ordentlicher Mitglieder

entsprechend.

Die Förderung soll hauptsächlich dem Int. Saaleschwimmen dienen.

Vorab können sich Fördermitglieder per E-Mail formlos melden unter: info@saaleschwimmerhalle.de

Grundsätzlich entscheidet jede/r selbst über die Höhe ihrer/seiner Spende.

Ab ein Jahresbeitrag von 20 € sind sie herzlich willkommen.

Neuen Sponsor gewonnen!

Die Saaleschwimmer haben für das 6. Int. Saaleschwimme am 14.07.2012 einen neuen Sponsor gewonnen.

Die Fa. Schweisstechnik Heckl GmbH unterstützt die Veranstaltung mit einer größzügigen Spende.

Infos unter: www.schweisstechnik-heckl.de

Vereinssitzung am 27.01.2012 um 18:00 Uhr

Hallo Saalefans,

unsere nächste Vereinsversammlung findet am  27.01.2012 um 18:00 Uhr in der Bootsgaststätte „Maria Hedwig“ statt.  Thema ist unter anderen eine Satzungsänderung.

Vorbehalte in der Saale zu schwimmen !

Die Vorbehalte in der Saale zu schwimmen sind längst ausgeräumt!!!

Kommentar in der MZ vom 08.09.2011

„Für unbedenklich hält Mathias Wieland vom Gewässerkundlichen Landesdienst die Wasserqualität der Saale. “Das Wasser ist heute in einem guten Zustand”, sagt Wieland. Zwar finden sich geringe Mengen von Quecksilber, Cadmium und Blei, doch diese seien ungefährlich. Alle vier Wochen, also zwölf Mal im Jahr, werden die Werte von der Behörde an den Messpunkten in Trotha, Wettin und Alsleben überprüft“       Wir sagen einfach Klasse!

Auf dem unten stehenden Foto sah Joseph Eichendorff die Saale und dichtete:

„Es steht eine Burg überm Tale,

Schaut in den Strom hinein.

Das ist die fröhliche Saale,

Das ist der Giebichenstein.

Da hab ich oft gestanden,

Es grünten die Täler und Höhn.

Und seitdem in allen Landen,

Sah ich nimmer die Welt so schön.“

Blick von der Eichendorff-Bank auf die Saale in Halle

6. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2012

Hallo Schwimmsportfreunde und Saalefans,

wir bitten um Ideen und Vorschläge, wie man das 6. Int. Saaleschwimmen noch attraktiver gestalten kann. Ziel sind dieses Jahr 300 Teilnehmer!!!! Bisher rangiert das Int. Saaleschwimmen bei den Freiwasserschwimmen nach dem Sundschwimmen 1000 Teiln., Müritzschwimmen 500 Teiln., Müggelseeschwimmen 230 Teiln., auf Platz 4.

und hier die geplanten Highlights 2012:

– Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren
– 11:40 Uhr Aquarunning/Schnupperschwimmen über 600m (Teilnehmer-Aufkleber)
– 13:00 Uhr Transport der Teilnehmer mit dem Schiff vom Ziel zum Start
– 14:00 Uhr 6. Int. Saaleschwimmen um den Eichendorff-Pokal und
Firmenteamschwimmen um den Herrmann & Tallig Pokal – die Gesamtsieger m
u. w. erhalten wertvolle Preise
– Für alle Teilnehmer im Ziel ein Finischerbadehandtuch 70×140 und
Teilnehmer-Aufkleber
– Große Tombola für die Teilnehmer 1. Preis , ein Wochenende für 2 Pers. in
einen ***Hotel
– Eichendorff-Pokal für die Gesamtsieger m+w und 1.-3. Platz Prämien
– Pokale für die Sieger der AK
– Urkunden und Medaillen der AK 1.-3. Platz
– Live-Musik mit der Gruppe „The Rosarien Threes“
– Finischer-Fotos von den Teilnehmern von der Homepges zum ausdrucken
präsentieren.
– Teilnehmerurkunde Online ausdrucken auf der Homepages

Teilnahme-Aufkleber 2012