Sponsoren und Unterstützer des 7. Int. Saaleschwimmen am 13.07.2013
Vielen Dank!
Ski-Wochenende in Holzhau
Ausgerüstet mit Wander- und Sportbekleidung, Saunasachen und Ski machten sich am 01.02.2013 6 Paare des Saaleschwimmvereins auf nach Holzhau zum traditionellen Langlaufwochenende. Bei jedem Kilometer, der uns Holzau näher brachte, schwand die Hoffnung auf das Ski fahren. Die Traurigkeit über den fehlenden Schnee wurde mit einem Begrüßungstrunk heruntergespült und auf ging´s, trotz Regen, zum fröhlichen Wandern durch das Osterzgebirge. Bei der Einkehr ins „Teichhaus“ plauderten die alten Hasen von ihren Erinnerungen in diesem Gebäude, während die Neuen sich an Spinatknödel begeisterten. Basso ließ die Truppe nicht lange ruhen, denn 16:00 Uhr stand Bowling auf dem Programm. Die Freude über den einsetzenden Flockenwirbel ließ die Beine wie von selbst zum Bowlingtreff laufen. Nach hartem Kampf ging Basso als stolzer Sieger hervor.
In der Nacht zum Samstag hatte der Wettergott kräftig die Flocken fallen lassen, so dass sich Holzhau am Morgen im winterlichen Weiß präsentierte. Da man dieser Wandlung noch nicht so recht traute, erfolgte während einer straffen 2 stündigen Wanderung ein Schneetest der Waldwege. Und dann gab es kein Halten mehr: Rein in die Sportklamotten und rauf auf die Ski. Der Nachmittag wurde auf den Brettern im Wintermärchenwald verbracht. Durchgepustet vom Wind suchten die Einen Wärme bei Kaffee, die Anderen in der Sauna.
Auch der Sonntag wurde nochmals zum Wintersport genutzt, die Männer im straffen Tempo – schon nach 1 h zurück, die Frauen im gleichmäßigen Tempo mit Vertrauen zu den Waldwegen – nach 2h zurück. Wer also ist denn hier ausdauernder? Das klären wir nächstes Jahr beim Langlauf-Wochenende in….
Conny Müller
Fotos hier
1. Neujahrsschwimmen in der Saale in Halle
Bei winterlichen Temperaturen von -5°C und 5cm Schnee stürzten sich 25 Teilnehmer in die +1°C eisige Saale. Pünktlich um 14:00 Uhr hat der Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand den Startschuss gegeben. Geschwommen wurde mit Taucher-und Neoprenanzügen. Die Strecke führte von dem Saalestrand der Ziegelwiese bis zu den Klausbergen über 1500m. Alle Schwimmer waren kostümiert und wurden Booten begleitet. Hunderte von Zuschauern säumten die Saale entlang der Ziegelwiese, am Riveufer , Promenadenweg bis zu den Klausbergen.
Man glaubt fasst, dass die Hallenser ihre Saale wieder ins Herz geschlossen haben!
An dem Saaleschwimmen beteiligten Schwimmer der DRK Wasserwacht, die DLRG, die Tauchschule „Adventure Dive Light“, die „Halle Taucher“, Mitglieder der „DLRG Eisleben“ und Taucher des „Tauch – und Unterwasserrugbyclub Sangerhausen“ und die Saaleschwimmer. Ein Dankeschön der Wasserwacht und der DLRG für die gute Unterstützung zur Ausrichtung des Saaleschwimmens.
Ein Neujahrsschwimmen in der Saale wird es im nächsten Jahr wieder geben.
Hier das Video von den Saaleschwimmern
Video von Halle TV
Bilder von den Saaleschwimmern hier
Beitrag und Fotos vom Halle Spektrum