Die Saaleschwimmer haben beim diesjährigen Bornknechtrennen in Halle an der Saale nach grandiosen Endkampf den 3. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Saaleschwimmer beim Laternenfest in Halle
Die Saaleschwimmer Volker Kloppe, Lutz Rademacher, Herbert Wünschmann und Klaus-Dieter Gerlang beteiligten sich bei der Abnahme des Saaleschwimmschein während des Laternenfestes am 25.08.2013 in Halle. 70 Teilnehmer stürzten sich in die 18,5 °C kalten Saalefluten. Für viele Teilnehmer war die Strecke war sehr anspruchsvoll. Es ging am Amselgrund ca. 50m stromaufwärts und wieder 50m flussabwärts. Am Ende bekam jeder erfolgreiche Teilnehmer den Saaleschwimmschein von Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand überreicht!
die wir gemacht haben, sind ab sofort online auf Youtube.
Saaleschwimmer-Skulptur in der Saale in Halle
Der Verein Saaleschwimmer Halle e. V. hat eine Skulptur „Der Saaleschwimmer“ aus Meeressedimentgestein in der Saale am Saalestrand/Ziegelwiese mit Hilfe des WSA am 06.08.2013 errichtet.
Die Skulptur „Der Saaleschwimmer“ wurde von Klaus-Dieter Gerlang 2010 geschaffen. Ursprünglich sollte die Skulptur aus Bronze gegossen werden, hat aber bisher nicht geklappt.
„Der Saaleschwimmer“ bedeutet, dass das Schwimmen und Baden in der Saale wieder gesellschaftfähig in Halle ist. Baden sei von der Wasserqualität her bereits gesundheitlich unbedenklich !!! Die 20-ziger Jahre in Halle sind wieder da!!! Ziel der Saaleschwimmer ist, die Saale und ihre Ufer wieder zum Anziehungspunkt für Spaziergänger und Erholungssuchende zu machen und den Tourismus an der Saale zu fördern.
8. Int. Saaleschwimmen 12.07.2014
Hallo Schwimmsportfreunde und Saalefans,
ab sofort ist die Online-Anmeldung für das 8. Int. Saaleschwimmen am 12,07.2014 freigeschaltet!