Saaleschwimmer beim 52. Müritzschwimmen

Am 07.08.2021 nahmen 2 Saaleschwimmer am Müritzschwimmen in Waren teil. Dabei absolvierten sie vom Seebad Ecktannen zum Volksbad 1.950 m über die Binnenmüritz. Das Wetter spielte mit: Bedeckter Himmel mit sonnigen Momenten, 20 Grad Luft- und 21 Grad Wassertemperatur, wenig Wellen.
Die Organisatoren entschieden sich für einen rollenden Start, so konnten sämtliche Teilnehmende entscheiden, wann und mit wem sie unterwegs sein wollten.
Insgesamt finishten 536 Schwimmer/-innen.

Die Platzierungen der Saaleschwimmer:

153. Volker Kloppe in 39:39 (2. von 16 in AK M65) im Bild rechts

180. Harald Lorenz in 40:46 (14. von 39 in AK M50) im Bild links

Müritzschwimmen 2021

Vielen Dank den Hauptsponsoren

Vielen Dank den Hauptsponsoren beim 15. Int. Saaleschwimmen am 10.07.2021

Ohne den Hauptsponsoren geht die Veranstaltung in wahrstem Sinne des Wortes, in der Saale baden !!!

Vielen, Vielen Dank !!!

 

Checkübergabe an die Wärmestube

Heute wurde der Check über 400 € an die Wärmestube der Evangelischen Stadtmission durch Dr. Lutz Rademacher und Vereinsvorsitzender Klaus-Dieter Gerlang an den Abteilungsleiter Heiko Wünsch übergeben ! Gesammelt wurden die 400 € durch die Teilnehmer am Benefizschwimmen am 26.06.2021 und dem Bootshaus 5 Andreas Reschke. Es gab von allen ein großes Dankeschön !!!

 

3 Saaleschwimmer beim Sundschwimmen

Am 03.07.2021 überquerten 3 Saaleschwimmer den Strelasund auf einer Länge von 2,3 km zwischen Altefähr und Stralsund. Sie starteten bei etwas Nieselregen, einer Lufttemperatur von 18 Grad, ordentlichem Wind mit entsprechendem Wellengang in das ca. 20 Grad kalte Wasser. Wegen dieser Wetterlage und wohl auch wegen den Corona-Auflagen finishten insgesamt nur 467 Schwimmer (normalerweise über 1.000!).

Die Platzierungen der Saaleschwimmer:
147. Harald Lorenz in 56:27 (34. von 100 in AK4 50-59 Jahre) im Bild rechts
158. Volker Kloppe in 57:07 (12. von 54 in AK5 ab 60 Jahre) im Bild links
447. Peter Pawliczak in 1:32:30 (52. von 54 in AK5 ab 60 Jahre)

Sundschwimmen 2021

Benefizschwimmen 2021

Benefizschwimmen durch die Saale in Halle von Böllberg bis zu den Klausbergen

Die Saaleschwimmer schwimmen am 26.Juni 2021 von Böllberg bis zu den Klausbergen. Alle Schwimmbegeisterte und Wassersportler sind aufgerufen sich zu beteiligen.

Meldung per E-Mail unter info@saaleschwimmerhalle.de, oder vor Ort 10 Uhr

Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Fa. Weisenburger Bau + Grund GmbH.

Wir Saaleschwimmer möchten zeigen, dass man wieder in der Saale schwimmen und baden kann. Die Hallenser erinnern sich zu sehr an das stinkende Saalewasser zu DDR-Zeiten und die weißen Schaumkronen, dieses durch die Einleitung ungereinigter Industrieabwässer hervorgerufen wurde. Die Saale erhielt 1990 der Fluss das Prädikat “stark verschmutzt” (Klasse IV), so konnte die Saale 1995 ihre Sauberkeits-Noten weiter verbessern. Sie erreichte die Klasse III “kritisch belastet”. Ab 2000 sei das Gewässer nur noch als “mäßig belastet” (Klasse II) eingestuft worden. “Und jetzt, nach EU-Klassifizierung”, befindet sich die Saale sogar ein einem chemisch guten Zustand”. Und die Wasserqualität hat sich weiter verbessert. Schwimmen und Baden sei von der Wasserqualität her aber bereits nach 25 Jahren gesundheitlich unbedenklich.

Gleichzeitig sammeln wir mit dieser Aktion Spenden für die Wärmestube der Evangelischen Stadtmission für Obdachlose in Halle ( Saale )

Jeder Teilnehmer sollte 10 € spenden, auf das Konto:

Achtung neue Bankverbindung !!!

   Saaleschwimmer Halle e.V. 

 .  IBAN: DE96 8005 3762 1894 0951 00

 .  BIC: NOLADE21HAL

Kennwort: Spende

Die Schwimmstrecke beträgt ca. 6,1 Km durch die Flusssaale. Alle Schleusen müssen umgangen werden. Der Start ist am Saaleufer der Fußgänger Brücke zur Rabeninsel und führt weiter bis zur Böllberger Schleuse. Danach geht es weiter durch die Hafenbahnbrücke, entlang an der alten Brauerei durch die Genzmerbrücke bis zur Stadtschleuse. Hinter der Stadtschleuse geht es wieder an der Saline gegenüber des MMZ weiter. Die Strecke führt dann an der Klaustorvorstadt, Würfelwiese bis zur Schleuse Gimritz weiter. Am Ausstieg Würfelwiese geht es dann in den Schleusengraben der Schleuse Gimritz , durch die Peissnitzbrücke am Saalestrand und am Riverufer vorbei. Durch die Giebichensteinbrücke bis zum Ausstieg vor den Klausbergen.

Streckenverlauf

Die Schwimmer werden von der DRK Wasserwacht mit einem Rettungsboot, Bootsführer, und Rettungsschwimmer begleitet. Die Schwimmer sollten auch von Kanus oder Paddelboote begleitet werden. Dieses Jahr rufen wir auf „Stand up“ Paddler die Schwimmer zu begleiten.

Die Veranschlagte Schwimmzeit beträgt ca. 3 Stunden. Die Wassertemperatur wird so um die 19-20 °C betragen. Die Teilnehmer sollten bevorzugt mit Neoprenanzügen schwimmen und Badeschuhe oder Neoprensocken anhaben. Jeder Teilnehmer erhält bei Bedarf ein Badekostüm und eine Badekappe vom Veranstalter. Im Ziel an den Klausbergen findet eine Grillparty bei Bratwurst und Staek für alle Teilnehmer statt !!!

Die Bekleidung wird vom Start zum Ziel gefahren.

Jeder, dem die Strecke zu lang ist, kann auch an den Zwischenstationen der Schleusen zusteigen (Siehe Zeitplanung).

Zeitablauf:

10:00 Uhr Anmeldung vor Ort

10:00 Uhr Treffpunkt Wassersportclub Rabeninsel, Böllberger Weg 147, 06128   Halle (Saale) www.wsc-rabeninsel.de

11:00 Uhr Start am Wassersportclub Rabeninsel

Distanz 460 m

11:20 Uhr Böllberger Schleuse

Distanz 2200 m

12:20 Uhr Stadtschleuse

Distanz 1100 m

12:50 Uhr Schleuse Gimritz

Distanz 2500 m

14:00 Uhr zu erwartender Zieleinlauf vor den Klausbergen

Gut nass hurra !

Als PDF Benefizschwimmen durch die Saale in Halle von Böllberg bis zu den Klausbergen