Der Saalestrand auf der Ziegelwiese in Halle

 

IMG_2493

Der Saalestrand auf der Ziegelwiese

Es ist einfach genial, wie der Saalestrand in Halle angenommen wird! Flußbaden ist wieder angesagt. Vor allem junge Familien vergnügen sich am Strand. Es ist ein Zeichen, dass die Hallenser ihren Fluß wieder ins Herz geschlossen haben.

Es ist nur Schade, dass die Stadt nicht in der Lage ist einen Toilettencontainer in den Sommermonaten  aufzustellen !!!

 

Anschwimmen am 1. Mai 2016

Anschwimmen 1. Mai 2016

dddddd

  1. Mai 2016

Anschwimmen, Wasserski, Rettung Schiffbrüchiger und Eröffnung
des Badestrandes in der Saale in Halle am 1. Mai 2016
Die Saaleschwimmer Halle e. V. rufen alle Saalefans und Hallenser zum Anschwimmen in der Saale und zur Eröffnung des Badestrandes auf.
Unter dem Thema „Die Hallenser möchten ihren Fluss zurückerobern“
Ziel des Anschwimmens ist die Saale und ihre Ufer wieder zum Anziehungspunkt für Spaziergänger und Erholungssuchende zu machen und den Tourismus an der Saale zu fördern.
Das Anschwimmen erfolgt in dem Bereich der Bojen am Saalestrand-Ziegelwiese.

Einweihung der selbstgebauten Badekarre!!!

IMG_1809

Alle Teilnehmer sollten im Kostüm erscheinen.
Alle sind willkommen! Das beste Kostüm wird natürlich prämiert.

Das Wasserski-Laufen wird innerhalb des Flussabschnittes von der Peißnitzbrücke bis zum Riveufer/Mühlgraben von dem WSC Hufeisensee durchgeführt.
Die DRK Wasserwacht führt eine Rettung der Passagiere von einem brennenden Schiff (Händel II) in der Saale vor.
Der Ablauf:
-14:00 Uhr Eröffnung des Badestrandes durch den Oberbürgermeister der Stadt Halle
-14:05-14:20 Uhr Kostümvorstellung und Kostümprämierung
-14:20-14:45 Uhr Anschwimmen in der Saale
-14:45-15:30 Uhr Wasserski des WSC Hufeisensee an der Saale
-15:30-16:00 Uhr Vorführung der DRK Wasserwacht
„Rettung Schiffbrüchiger in der Saale“

Die Wasserwacht Halle plant, im Rahmen der Veranstaltungen zum 1. Mai 2016 (ab 14:30 Uhr) am Saalestrand / Peißnitzinsel eine (öffentliche) Wasserrettungsübung durchzuführen.An der Veranstaltung beteiligen sich u.a. das Fahrgastschiff „Händel 2“, der Saaleschwimmer e.V. und der Wassersportclub Hufeisensee. Ziel der Wasserrettungsübung ist die Evakuierung von Personen von einem havarierten Fahrgastschiff. An der Übung sind ca. 60 Einsatzkräfte, 4 Motorrettungsboote, 4 Einsatzfahrzeuge  und weitere Technik beteiligt. Im Rahmen der Übung wird der Wasserrettungsdienst Halle /Saale e.V. zudem ein neues „Sonarboot“ präsentieren, das mit einer effektiven Suchtiefe von über 100 m eine technische Revolution in der Wasserrettung darstellt.

 

IMG_0260

Saalestrand 2002 und 2015

DCF 1.0

Saalestrand 2002

DSC_7201

Saalestrand 2015

Saaleschwimmer holt die Silbermedaille

Saaleschwimmer Eckart Ramelow holte bei den 48. Deutschen Mastermeisterschaften in Gera mit Bestzeit in 1:35,05 min. über 100m Brust die Silbermedaille. Er musste nur dem Weltmeister den Vortritt lassen!!! Über 50m Freistil erreichte er in 34,21 s den 9. Platz und über 50m Brust erreichte er den 6. Platz mit einer Zeit von 43,31 s.

Herzlichen Glückwunsch

 

5dd7082f3f2b5c1d5b45f8a86952df74

Neue Bojen am Saalestrand

Die neuen Bojen wurden durch das Wasser-und Schifffahrtsamt Merseburg rechtzeitig am Saalestrand verankert!!

Jetzt können die Badegäste wieder ungefährdet baden und schwimmen.

Vielen Dank dem WSA Merseburg!!!

DSC_7713