Bilder 8. Saaleschwimmen 2014

Finden Sie ab sofort hier. Wir werden die Galerie nach und nach mit den Fotos aller Fotografen vervollständigen. Vielen Dank für eure Geduld.

1. Update 15.07.2014 – Bilder des zweiten Fotografen.

2. Update 16.07.2014 – Zielfotos des kleinen Saaleschwimmens.

3. Update 17.07.2014 – Zielfotos 8. Saaleschwimmen.

4. Update 20.07.2014- Teilnehmerurkunden

Viel Spaß beim Anschauen!

Videos, Berichte, Meinungen vom 8. Int. Saaleschwimmen

Videos, Berichte, Meinungen vom 8. Int. Saaleschwimmen 2014

Video vom Start zum 8. Int. Saaleschwimmen

Video von Silvio Kelz  

Video Impressionen vom Saaleschwimmen

Video TV Halle

Bericht vom Halle Spektrum

Beiträge im Gästebuch

per E-Mail von Nicole Gereke:

“ Bravo, was für eine gelungene Veranstaltung. Großes Lob. Wir aus Goslar sind im nächsten Jahr garantiert wieder dabei, es war ja doch ein klein wenig erfolgreich für uns !!!!!!!!!!!!!!!!!! „

per E-Mail von Stephan Grützmann:

Sehr geehrtes Organisationsteam, es war eine super organisierte Veranstaltung von der Anmeldung über die Band bis hin zur Verpflegung. Vielen Dank auch an das Team der DLRG.

per E-Mail Dirk Weißhuhn:

Lieber Sportfreund Gerlang, herzlichen Glückwunsch zur wieder perfekten Organisation und Durchführung des Saaleschwimmens. Ich habe mit großer Freude daran teilgenommen und mich anschließend gut beisammen gefühlt.

per E-Mail Marko Schmidt:

Sehr geehrter Sportsfreund! Danke! Dieser Tag wird für uns unvergesslich bleiben. Wir möchten uns bei den vielen Helfer im Hintergrund bedanken, die das erst alles möglich gemacht haben. Es war für uns das erste, aber nicht das letzte mal.

per E-Mail Helge Dreher:

Sehr geehrter Herr Gerlang, erstmal herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Veranstaltung am Samstag. Bin das dritte Mal dabei gewesen und es war immer wieder ein einmaliges Erlebnis, auch wenn die Knochen noch ein bisschen weh tun.

 

Ergebnisse Saaleschwimmen 2014

Sind ab sofort unter Ergebnisse online.

8. Internationales Saaleschwimmen am 12.07.2014

8. Int. Saaleschwimmen 2013-07-12

Bei durchwachsenem Wetter von 20°C haben sich dieses Jahr 226 Saaleschwimmer in die 19 °C „kalten“ Fluten unter Aufsicht der DLRG in der Saale gestürzt. Am Start waren 93 Frauen und 133 Männer.

Es ist gleichzeitig Teilnehmerrekord von 226 Teilnehmern zu Ehren des Dichters Joseph von Eichendorff, der den 226. Geburtstag hat.

Die  jüngsten Teilnehmer waren Neele und Lenya Gereke vom SC Hellas Goslar mit 12 Jahren und der Älteste war Rudi Kasper von Abus Dessau mit 77 Jahren.

Am Kleinen Saaleschwimmen über 6oom waren 19 Teilnehmer am Start. Hier waren die Sieger männlich Ulrich-Utz Morche aus Seevetal und die Siegerin weiblich Jette Mann Volkssport Güstrow.

Pünktlich 14:00 Uhr ertönte der Startschuss über 2000m am Untergraben der Schleuse Gimritz.

Die Ergebnisse sind: Die Gesamtsieger männlich sind Robert Kühnl vom PSV Halle, Holger Kudela vom SC Magdeburg und Christian Willberg vom SSG Braunschweig. Die Gesamtsiegerinnen weiblich sind Annika Wunram vom SC Magdeburg, Johanna Deutsch von Rotation Halle und Paulin Wendler von Post SV Leipzig.

Die Teamwertungen gewannen in der Wertung weiblich, Die Rota-Forellen ( Johanna Deutsch, Juliane Ruthenberg, Julia Göhre), in der Wertung männlich , Die Rota-Otter (Felix Legler, Norbert Ruthenberg, Klaus Ruthenberg) und in der Wertung MIX, der SC Magdeburg ( Annika Wunram, Holger Kudela, Christine Bartels).

Die rote Laterne bekam Helga Rixrath aus Helmstedt.

Bei anschließender Tombola mit Preisen von insgesamt 1200 €, unter anderem 2x5g Goldbarren gestiftet von der Volksbank Halle, Siegerehrung und musikalischem Ausklang konnte wieder eine gelungene Veranstaltung beendet werden.
Ein Dankeschön nochmal an alle Helfer des Vereins der Saaleschwimmer Halle e. V. und allen Sponsoren!

Video vom Start zum 8. Int. Saaleschwimmen

Video Impressionen vom Saaleschwimmen

Bericht vom Halle Spektrum

DSC_0147

Start beim 8. Int. Saaleschwimmen in Halle

Online-Anmeldeschluß 10.07.2014

Hallo Sportfreunde,

Online-Anmeldeschluß ist am 10.07.2014 um 22:00 Uhr!!!

Danach Anmeldung vor Ort Emil-Eichhornstr. (Zielbereich) bis 12:30 Uhr.

Bitte rechtzeitig erscheinen, 13:00 Uhr Eröffnung und 13:15 Uhr Abfahrt zum Start!