Artikel über die Saaleschwimmer im Straßemmagazin Plaster, Ausgabe Jan.-Febr. 2013 von Manfred Orlick
Saaletemperatur
Seiten
Gut Nass, Hurra

1. Neujahrsschwimmen in der Saale in Halle
Bei winterlichen Temperaturen von -5°C und 5cm Schnee stürzten sich 25 Teilnehmer in die +1°C eisige Saale. Pünktlich um 14:00 Uhr hat der Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand den Startschuss gegeben. Geschwommen wurde mit Taucher-und Neoprenanzügen. Die Strecke führte von dem Saalestrand der Ziegelwiese bis zu den Klausbergen über 1500m. Alle Schwimmer waren kostümiert und wurden Booten begleitet. Hunderte von Zuschauern säumten die Saale entlang der Ziegelwiese, am Riveufer , Promenadenweg bis zu den Klausbergen.
Man glaubt fasst, dass die Hallenser ihre Saale wieder ins Herz geschlossen haben!
An dem Saaleschwimmen beteiligten Schwimmer der DRK Wasserwacht, die DLRG, die Tauchschule „Adventure Dive Light“, die „Halle Taucher“, Mitglieder der „DLRG Eisleben“ und Taucher des „Tauch – und Unterwasserrugbyclub Sangerhausen“ und die Saaleschwimmer. Ein Dankeschön der Wasserwacht und der DLRG für die gute Unterstützung zur Ausrichtung des Saaleschwimmens.
Ein Neujahrsschwimmen in der Saale wird es im nächsten Jahr wieder geben.
Hier das Video von den Saaleschwimmern
Video von Halle TV
Bilder von den Saaleschwimmern hier
Beitrag und Fotos vom Halle Spektrum
Hallo Saalefans,
der Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) Dr. Bernd Wiegand, wird den Startschuss um 14:00 Uhr am Saalestrand der Ziegelwiese geben!
Das Neujahrsschwimmen in der Saale rückt immer näher! Jetzt kommt großer Zuspruch für dieses Event.
Die Firma Adventure Dive Light (Tauchschule und Tauchshop von Röblingen) startet für den Verband Europäischer Sporttaucher „Geschäftsstelle Ost“ (ebenfalls Sitz in Röblingen) mit einem Modell Ihres Tauchcontainers.
Begleiten werden diesen Container Taucher der Tauchschule „Adventure Dive Light“, die „Halle Taucher“, Mitglieder der „DLRG Eisleben“ und Taucher des „Tauch – und Unterwasserrugbyclub Sangerhausen“ .
Die DLRG und Wasserwacht mit ca. 15 Mann. Die Saaleschwimmer und Halle Falken gehen mit ins Wasser!
Außerdem werden wir von zahlreichen Booten begleitet, unter anderen auch die Händel II wird hinter uns herfahren!
Die Saalewassertemperatur beträgt 1,0°C !!!
Zeitplan:
12: 00 Uhr Treffpunkt und Aufbau der Anlagen und Zelte
13 : 00 Uhr Meldeschluss
13 :30 Uhr Abfahrt zum Start
13 : 50 Uhr Einweisung am Start
14 : 00 Uhr Start Neujahrsschwimmen
14 : 30 Uhr zu erwartende Zielankunft
15 : 00 Uhr gemütlicher Ausklang bei Glühwein, Bier und Bratwurst im Zelt
Was die Bayern in Neuburg an der Donau machen, können wir in der Saale in Halle auch???
Seht euch das Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=aJQSaAlOV2w
Tauchsportfreunde, die sich beteiligen wollen, melden sich per E-Mail an
info@saaleschwimmerhalle.de
Mehr Info unter: Neujahrsschwimmen 2013
06.01.2013 Neujahrsschwimmen im Heidebad in Halle (Saale)
Schmuddelwetter war am heiligen Dreikönigstag beim Neujahrsschwimmen im Heidebad in Halle (Saale) angesagt. Trotzdem ließen sich 83 Teilnehmer den Spass nicht verderben! Nach einer intensiven körperlichen Erwärmung wagten sich bei 6°C Außentemperatur und 5,0°C hässlichen Wassertemperaturen des Heidesees diese 83 mutige Schwimmer ins Wasser. Ob jung oder alt war bei dieser eisigen Veranstaltung dabei. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal neun Jahre jung. Auch der älteste Badegast, war mit 73 Jahren noch lange nicht zu alt ist für ein Bad im 5 Grad kaltem Wasser. Veranstaltet wurde das Neujahrsschwimmen vom der Heidebad GmbH und dem Verein Saaleschwimmer Halle e. V.. Wer die Strecke von ca. 60m im eiskalten Wasser absolvierte, konnte sich im Ziel eine Finischer-Tasse incl. Glühwein abholen und erwarb gleichzeitig das „Eispferden“ als Aufkleber! Ca. 300 Zuschauer konnten trotz des Schmuddelwetters diesen Neujahrsspaß miterleben. Bei einen gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Bratwurst klang das Neujahrsschwimmen aus. Das nächste Neujahrsschwimmen findet am 06.01.2014 statt.
Diese Veranstaltung ist zum Halle-Event für die Hallenser geworden!
Video vom Neujahrsschwimmen von Stefan Thurm
Hier noch ein Video vom Neujahrsschwimmen von Harald Lorenz
Hier noch ein Artikel im Halle-Spektrum
Bilder vom Neujahrsschwimmen hier
Am 06.01.2013 findet das 4. Neujahrsschwimmen (Eisbaden) im Heidebad Halle-Nietleben statt. Die Veranstalter die Heidebad GmbH und der Verein Saaleschwimmer Halle e. V, laden alle Eisbären und Hallenser ein. Die Schwimmstrecke beträgt je Witterung ca. 50m.
Wir hoffen, das der Heidesee wieder mal zugefroren ist!
Für heiße Getränke, wie Glühwein, Kaffee, Tee und div. Speisen ist gesorgt.
Wir rufen einfach gut „nass hurra“!!! Wer nicht mit ins Wasser geht, ist auch als Zuschauer willkommen.
weitere Infos unter www.heidebad.com