Vorbehalte in der Saale zu schwimmen !

Die Vorbehalte in der Saale zu schwimmen sind längst ausgeräumt!!!

Kommentar in der MZ vom 08.09.2011

„Für unbedenklich hält Mathias Wieland vom Gewässerkundlichen Landesdienst die Wasserqualität der Saale. “Das Wasser ist heute in einem guten Zustand”, sagt Wieland. Zwar finden sich geringe Mengen von Quecksilber, Cadmium und Blei, doch diese seien ungefährlich. Alle vier Wochen, also zwölf Mal im Jahr, werden die Werte von der Behörde an den Messpunkten in Trotha, Wettin und Alsleben überprüft“       Wir sagen einfach Klasse!

Auf dem unten stehenden Foto sah Joseph Eichendorff die Saale und dichtete:

„Es steht eine Burg überm Tale,

Schaut in den Strom hinein.

Das ist die fröhliche Saale,

Das ist der Giebichenstein.

Da hab ich oft gestanden,

Es grünten die Täler und Höhn.

Und seitdem in allen Landen,

Sah ich nimmer die Welt so schön.“

Blick von der Eichendorff-Bank auf die Saale in Halle

6. Int. Saaleschwimmen am 14.07.2012

Hallo Schwimmsportfreunde und Saalefans,

wir bitten um Ideen und Vorschläge, wie man das 6. Int. Saaleschwimmen noch attraktiver gestalten kann. Ziel sind dieses Jahr 300 Teilnehmer!!!! Bisher rangiert das Int. Saaleschwimmen bei den Freiwasserschwimmen nach dem Sundschwimmen 1000 Teiln., Müritzschwimmen 500 Teiln., Müggelseeschwimmen 230 Teiln., auf Platz 4.

und hier die geplanten Highlights 2012:

– Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren
– 11:40 Uhr Aquarunning/Schnupperschwimmen über 600m (Teilnehmer-Aufkleber)
– 13:00 Uhr Transport der Teilnehmer mit dem Schiff vom Ziel zum Start
– 14:00 Uhr 6. Int. Saaleschwimmen um den Eichendorff-Pokal und
Firmenteamschwimmen um den Herrmann & Tallig Pokal – die Gesamtsieger m
u. w. erhalten wertvolle Preise
– Für alle Teilnehmer im Ziel ein Finischerbadehandtuch 70×140 und
Teilnehmer-Aufkleber
– Große Tombola für die Teilnehmer 1. Preis , ein Wochenende für 2 Pers. in
einen ***Hotel
– Eichendorff-Pokal für die Gesamtsieger m+w und 1.-3. Platz Prämien
– Pokale für die Sieger der AK
– Urkunden und Medaillen der AK 1.-3. Platz
– Live-Musik mit der Gruppe „The Rosarien Threes“
– Finischer-Fotos von den Teilnehmern von der Homepges zum ausdrucken
präsentieren.
– Teilnehmerurkunde Online ausdrucken auf der Homepages

Teilnahme-Aufkleber 2012

Saale-Stammtisch 17. Januar 2011

Saale-Stammtisch 17. Januar 2011

Am Dienstag, 17. Januar 2011, um 19.00 Uhr, traf sich der Saalestammtisch im Vereinsheim

des Halleschen Anglervereins, Mansfelder Str. 33.

Folgende Punkte standen auf der Tagesordnung:

TOP 1            „Die Geschichte des Saale-Elster-Kanals“, Gastvortrag: Dirk Becker, 2. Vorsitzender

des  Fördervereins Saale-Elster- Kanal, anschl. Diskussion

TOP 2            Aktuelle Themen und Termine

TOP 3            Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Saisonauftakt 2012“

Der Vortrag des Fördervereins Saale-Elster-Kanal beschrieb den geschichtlichen Bau dieses Vorhaben, der Stand, die Möglichkeiten zur Fertigstellung und die touristische Erschließung. Der Vortrag war sehr aufschlussreich und kam bei allen Zuhörern sehr gut an. Infos unter: www.saaleelsterkanal.de

Das vorläufige Programm des 4. HalleschenHansefest vom 18.05.-20.05.2012 wurde vorgestellt und erläutert. Infos unter: www.hallischehanse.de

Weitere Termine wurden besprochen. Unter anderen das Anschwimmen und die Einweihung der neuen Schwimmstrecke in der Saale am 1.Mai 2012. Infos unter: www.saaleschwimmerhalle.de

Termine:

–       01.02.2012 um 19:00 Uhr Arbeitskreis Saale-Stammtisch im Felsenpavillion am Riveufer

–       14.02.2012 Saale-Stammtisch 19:00 Uhr im Peißnitzhaus www.peissnitzhaus.de/

–       03.03.2012 Lehrgang 2012  „Anglerschein“ im Vereinsheim www.hallescheranglerverein.de/

–       01.05.2012 Anschwimmen in der Saale www.saaleschwimmerhalle.de/

–        05.05.2012 Saaleelsterkanalfest http://www.saaleelsterkanal.de/index2.html

–       18.05.-20.05.2012 4. Hallisches Hansefest auf dem Salinegelände und am Riveufer http://www.hallischehanse.de/

–       14.07.2012 6. Int. Saaleschwimmen 2012 www.saaleschwimmerhalle.de/

Restposten Kalender Saale-Impressionen 2012

Hallo Leute,

es sind noch Restposten für den Kalender „Saale-Impressionen 2012“ in Halle für 5 € / Stck. abzugeben.

Siehe: http://saaleschwimmerhalle.de/?page_id=669

Info unter info@saaleschwimmehalle.de oder Tel. 0160/94415914

 

Bilder vom Neujahrsschwimmen 2012

Die Bilder vom Neujahrsschwimmen sind online. Hier und in der Bilderseite des Vereins findet ihr die Fotos. Viel Spaß beim Stöbern.