Schwimmen lernen für Erwachsene

Die neuen Kurse beginnen 08. August 2024

Sie können sich wieder online anmelden !!!

Sehr geehrte Damen und Herren,

In einem gutem Schwimmkonzept  werden Sie von den Saaleschwimmern Schwimmen lernen. Der Schwimmunterricht wird durch erfahrene Schwimmer, Übungsleiter, Rettungsschwimmer und Psychologen durchgeführt. Selbst erwachsene Menschen, die große Angst vor dem Wasser haben, werden von uns betreut.

Vorgesehen sind Schwimmstunden für jeden Teilnehmer bis zum Erlernen des Schwimmens zum Erreichen des Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze  (15 min. schwimmen, dabei sollten mindestens 200m erreicht werden und 2 Schwimmstile beherrschen) durchgeführt. Der Schwimmlernkurs ist für Erwachsene, nicht für Kinder oder Jugendliche. Der Kurs kostet 350 €. Der Betrag ist nach der 1. Übungsstunde per Banküberweisung zu entrichten. Nach erfolgreichem  Abschluss erhält jeder das Schwimmabzeichen in Bronze ! Der Schwimmkurs dauert so lang, bis das Ziel  „Schwimmabzeichen in Bronze“ erreicht wird !

Deutsches Schwimmabzeichen – Bronze

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 Meter zurückzulegen, davon 150 Meter in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 Meter in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
  • Einmal ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes (z. B. kleiner Tauchring)
  • Ein Paketsprung vom Startblock oder 1-Meter-Brett

  Hier die  Schwimmprüfungen als PDF

Die  Schwimmkurse finden immer für Anfänger  Donnerstags um 19:00 bis 20:00 Uhr und 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr  in der Schwimmhalle Saline im Nichtschwimmerbecken statt. Für Fortgeschrittene findet der Kurs von dann 21:00 Uhr bis 21:45 Uhr im Schwimmerbecken auf einer Schwimmerbahn statt.

Ausserdem findet der Schwimmkurs für Fortgeschrittene  in der Robert- Koch- Schwimmhalle auf einer Schwimmerbahn von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr statt.

                                Faschingsauftakt im Schwimmkurs am 11.11.2021

                                          Übergabe des Schwimmzeugnisses in Bronze

19. Saaleschwimmen am 12.07.2025

18. Saaleschwimmen am 06.07.2024

18.  Saaleschwimmen 2024-07-06

Dieses Jahr starte das Saaleschwimmen in einer neuen Ausrichtung !

Teilnehmer jeden Alters waren herzlich willkommen, gemeinsam an den Start zu gehen, um die schönste Strecke der Saale in Halle und die schönen Uferbereiche beim gemeinsamen Schwimmen zu genießen und entspannt im Ziel aus dem Wasser zu steigen. Wir verzichteten auf Anmeldung, Teilnahmegebühren, Zeitnahme, Siegerehrung und setzen vielmehr auf Spaß sowie pure Schwimmfreude im schönsten Fluss unserer Stadt!

Es soll ein Spaßschwimmen für Jedermann sein !

Am Saaleschwimmen konnte jeder teilnehmen, der sich zutraut eine Strecke von ca. 1,5 km vom Saalestrand der Ziegelwiese in Halle bis zu den Klausbergen Emil-Eichhornstrasse zu schwimmen.

14:00 Uhr starteten am Saalestrand bei herrlichen Sonnenschein und einer  Lufttemperatur von 26 Grad haben sich ca. 75  Teilnehmer in die 19 °C angenehmen kühlen Fluten unter Aufsicht der DLRG, der Wasserwacht und der Wasserschutzpolizei.  

Die erste Teilnehmerin war schon nach gut 13 min. Ziel ! Andere Teilnehmer haben es richtig genießen können ohne Strass und Wettkampf die Saale flussabwärts zu schwimmen. Einige fanden es richtig großartig unter der Kröllwitzer Brücke hindurch zu schwimmen .

Im Ziel  gab es für alle Teilnehmer Getränke und der traditionell selbst gebackene Kuchen.

Vielen Dank den Hauptsponsoren,   Der Saalesparkasse Halle und Der Stadt Halle und allen anderen Sponsoren ! Ohne diese Sponsoren fällt das  Saaleschwimmen im wahrstem Sinne des Wortes  in die Saale !!!

Vielen Dank der Bäckerei Kirn für eine Spende !!!

Ein Dankeschön nochmal an alle Helfer des Vereins der Saaleschwimmer Halle e. V. . Habt ihr alle ganz toll gemacht !

Und ein Dankeschön der DLRG Halle-Saalkreis und der Wasserwacht Halle unter der Leitung von Sven Thomas für die hervorragende Absicherung!

 

Beitrag des MDR hier

Fotos Manfred Boide hier

Beitrag Manfred Boide

Fotos Manfred Boide

 

 

 

 

 

 

Beitrag MZ vom 04.07.2024

18. Saaleschwimmen am 06.07.2024

18. Saaleschwimmen am 06.07.2024

 

18.  Saaleschwimmen am 06.07.2024 in Halle

  1. Saaleschwimmen in Halle

In der Saale schwimmen, ist ein Muss . – Klaus-Dieter Gerlang

Willkommen!

bei den Saaleschwimmern in Halle.

Seit 2007 veranstalten die Saaleschwimmer Halle das „Internationale Saaleschwimmen“ 17 Jahre lang als Wettkampfveranstaltung ! Dies Veranstaltung hat sich in den Jahren als sehr beliebte und tradionelle Veranstaltung mit Teilnehmern aus ganz Deutschland in jedem Sommer etabliert. Herr Klaus-Dieter Gerlang, ein Saaleschwimmer Urgestein , hat das Schwimmen zu dem gemacht, was es bis heute ist in Halle!

Nach reiflicher Überlegung haben sich die Saaleschwimmer entschieden, dass 18. Saaleschwimmen nicht mehr als Wettkampfveranstaltung durch zu führen !

Kein Wettkampfcharakter, keine Startgebühr, Keine Zeitnahme und keine Siegerehrung !!!

Es soll ein Spaßschwimmen für Jedermann sein !

An dem Saaleschwimmen kann jeder teilnehmen, der sich zutraut eine Strecke von ca. 1,5 km vom Saalestrand der Ziegelwiese in Halle bis zu den Klausbergen Emil-Eichhornstrasse – mit der Strömung – zu schwimmen. Die Strömungsgeschwindigkeit der Saale ist abhängig vom Pegelstand. Durchschnittlich beträgt sie 0,5 m/s, gleich 1,8 km/h. Keiner braucht sich anzumelden, eine Startgebühr wird nicht erhoben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, d.h. wenn jemand ein Mißgeschick widerfährt, z.B. eine Verletzung oder eine Erkältung nach dem Schwimmen, so darf er nicht den Veranstalter dafür haftbar machen. Wer Lust dazu hat, kann mit Neoprenanzug oder statt der einfachen Badehose sich ein fantasievolles Kostüm anziehen. Die jüngsten Teilnehmer sind meistens 10 Jahre alt und schwimmen mit Genehmigung und in Begleitung der Eltern, die ältesten sind in der Regel über 80 Jahre alt! Die Teilnehmerzahl ist stark abhängig vom Wetter und deshalb weder voraussehbar noch exakt zu erfassen.

Klaus-Dieter Gerlang

1. Vorsitzender

Saaleschwimmer Halle e. V.

Tel. 0160 94415914