Bei diesen Wetter konnten Frühlingsgefühle an und in der Saale aufkommen, Prrrrrr !!!
Saaletemperatur
Seiten
Gut Nass, Hurra

Saalenymphe am Saalestrand der Ziegelwiese als Relief aus Sandstein
Hobby-Bildhauer Klaus-Dieter Gerlang will eine Saalenymphe als Relief in einen Sandstein meißeln! Im Sommer wurde die Idee geboren. Monatelang wurde ein geeigneter Stein gesucht und in Amsdorf bei Romonta in einem Findlingslager gefunden. Nun musste der 3t Sandstein ja irgendwie an den Saalestrand transportiert werden. Es gibt noch freundliche und hilfsbereite Firmen, die den Transport ohne Probleme gemeistert haben. Die Bearbeitung des Sandsteines erfolgt vor Ort und wurde am 05.11.2013 begonnen. Und jetzt ist sie fertig und sieht so aus!!!
Nach der griechischen Mythologie leben Nymphen im Süßwasser, also in Seen, Flüssen und Bächen. Sie sind weibliche Gottheiten.
Sie könnte Saalenymphe “Saalaia” heißen!!! Sie ist eine Fruchtbarkeitsgöttin. Ihrem Gewässer, der Saale, werden mitunter magische heilende Wirkungen oder prophetische Kräfte zugesprochen.
Die Skulptur wird am 1. Mai 2014 eingeweiht!!!
“Aus der Schöpfung spricht die Gottheit, die Menschheit antwortet mit der Kunst!”
Kunst ist das, was der Künstler als Kunst bezeichnet, wenn auch andere möglicherweise darüber streiten, ob es Kunst ist.
Hier ein wunderschönes Video über Burgen und Saalenymphe in Halle an der Saale von Wanderalf
Skiwochenende der Saaleschwimmer in Oberwiesenthal vom 24.01.-26.01.2014
Zum Ski-Wochenende der Saaleschwimmer ging es dieses Jahr in den Berggasthof „Neues Haus“ nach Oberwiesenthal. Alle waren gespannt, ob wohl Schnee liegen wird und man die Bretter benutzen konnte. Ca. 15Km vor Oberwiesenthal sah es richtig mau aus! Doch nach der Ankunft gegen 12:30Uhr am Berggasthof haben wir schon Skifahrer gesehen. Kurzerhand wurden die Skier angeschnallt und los ging`s gen Fichtelberg. Die Loipen waren zwar nur teilweise gespurt und ab und zu kam auch der Dreck durch! Nach einem gemütlichen Skiausflug ging es anschließend in die Sauna. Der Tag ging nach einem deftigen Abendessen feuchtfröhlich zu Ende. Am Samstag früh ging es bei –7°C, strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel wieder in die Loipe und am Nachmittag wurde ein Spaziergang nach Oberwiesenthal gemacht. Die Wanderung führte an den Abfahrts-Pisten in Oberwiesenthal vorbei. Von heißen Klängen eines DJ`s inspiriert, konnten einige von uns nicht mehr still stehen!!!
Der Abend wurde wieder gemeinsam bei angeregten Diskussionen, Fichtennadel-Schnaps und Vogelbeer –Likör verbracht.
Am Sonntag-Vormittag ging es nochmal in die Loipe und am Nachmittag wurde die Heimreise angetreten. Es gab keine Verletzten und allen hatte es wieder viel Spaß gemacht. Das nächste Skiwochenende findet vom 30.01.-01.02.2015 statt.
Mehr Bilder gibt es hier.
19.01.2014 Weisenburger Neujahrsschwimmen in der Saale in Halle
Bei garstiger Witterung und Temperaturen von +5°C stürzten sich 39 Teilnehmer mit dem Schlachtruf der Saaleschwimmer „Gut nass hurra“ in die +3°C eisige Saale. Pünktlich 14:00 Uhr hat der Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand den Startschuss gegeben. Geschwommen wurde mit Taucher-und Neoprenanzügen. Die Strecke führte von dem Saalestrand der Ziegelwiese bis zu den Klausbergen über 1500m. Die Strecke wurde in 35 min. zurückgelegt. Alle Schwimmer waren kostümiert und wurden von Booten und selbstgebauten Floßen begleitet. Hunderte von Zuschauern säumten die Saale entlang der Ziegelwiese, am Riveufer , Promenadenweg bis zu den Klausbergen.
Die Hallenser haben ihre Saale wieder ins Herz geschlossen haben!
An dem Saaleschwimmen beteiligten Schwimmer der DRK Wasserwacht, die DLRG, die Tauchschule „Adventure Dive Light“, die „Halle Taucher“, Mitglieder der „DLRG Eisleben“ und Taucher des „Tauch – und Unterwasserrugbyclub Sangerhausen“ und die Saaleschwimmer.
Das Neujahrssschwimmen wurde unterstützt durch die Weisenburger Bau + Grund AG
Ein Dankeschön der Wasserwacht und der DLRG für die sehr gute Unterstützung und Absicherung des Neujahrssaaleschwimmens.
Ein Neujahrsschwimmen in der Saale wird es im Jahr 2015 wieder geben.
Hier ein Beitrag und Fotos von Halle Spektrum
Hier ein Video von haalevan1
Video v. Start der Saaleschwimmer
Fotos: hier
Kommentar von Wolfgang Aldag aus Halle zum Neujahrsschwimmen
Lieber Klaus-Dieter,
es war eine wunderbare Veranstaltung und ich habe es genossen.
Alles war wieder hervorragend von Dir organisiert – es ist toll was Du auf die Beine stellst.
Besser kann man die Veranstaltung gar nicht mehr machen.
So wie es ist, ist das Neujahrsschwimmen sympathisch, bürgernah und ein riesiger Spaß für alle im Wasser und für alle am Ufer.
Klar, je mehr Leute im Wasser sind desto besser wird das Ganze.
Da müssen wir noch Überzeugungsarbeit leisten.
Und bei schöner Wetter kommen auch noch mehr Menschen ans Ufer der Saale.
Es ist alles gut so
Danke für Dein Engagement. Du bereichest das leben an, auf und in der Saale und davon profitiert die Stadt.
Mach bitte weiter so.
Liebe Grüße
Wolfgang
Weisenburger Neujahrsschwimmen am 19.01.2014
Die Firma Weisenburger Bau + Grund GmbH unterstützt das Neujahrsschwimmen
Neujahrsschwimmen in der Saale in Halle am 19.01.2014
Am 19. Januar 2014 findet das 2.Neujahrsschwimmen in der Saale in Halle statt.
Die DLRG, DRK Wasserwacht, die Tauchsportvereine und alle Saalefans sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen.
Der Start ist am Saalestrand an der Ziegelwiese und das Ziel befindet sich vor den Klausbergen an der Emil-Eichhorn-Straße. Treffpunkt am Ziel Emil-Eichhorn-Str., mit Booten fahren wir dann zum Start. Am Ziel befindet sich ein beheiztes Zelt.
Alle Teilnehmer und Vereine und sollten sich mit Kostümen, Pontons, Floße darstellen.
Die Schwimmer können durch Boote (geschmückte) begleitet werden.
Neujahrs-Schwimmen 2014
in Halle (Saale) vom Saalestrand der Ziegelwiese bis zu den Klausbergen
Sonntag am 19.01.2014
Ausrichter:
Saaleschwimmer Halle e.V.
Schirmherren:
Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand
Termin:
Sonntag, 19. Januar 2014
Start:
Startzeit: 14 : 00 Uhr Halle ( Saale ), am Badestrand Ziegelwiese.
Zielbereich:
Halle, unterhalb der Burg Giebichenstein,
Emil-Eichhorn-Str. am Saalestrand vor den Klausbergen, zu erreichen über die Seebener Straße.
Meldung:
unter info@saaleschwimmerhalle.de, oder auf Meldeformular (Anhang),oder am Veranstaltungstag 1 Std. vorher im Zielbereich.
Meldeanschrift:
Saaleschwimmer Halle e.V. , Kreuzvorwerk 22 , 06120 Halle / S., Tel.: 0160/94415914,
E-Mail: info@saaleschwimmerhalle.de
Veranstalter/Veranstaltungsleiter:
Klaus-Dieter Gerlang, Braunlager Str. 50, 06120 Halle, Tel. 0160/94415914,
E-Mail: klaus-dieter.gerlang@gmx.de, info@saaleschwimmerhalle.de
Internet: www.Saaleschwimmerhalle.de
Meldegeld:
keine Gebühr
Saaleschwimmen:
Neujahrsschwimmen Distanz 1,5 km, flussabwärts vom Saalestrand der Ziegelwiese bis zum Saalestrand vor den Klausbergen.
Altersklassen:
Kinder ab 12 Jahre und Jugendliche nur mit Erlaubnis der Eltern.
Teilnahme:
Die Teilnehmer erhalten einen Teilnehmeraufkleber
Schwimmbekleidung:
Jeder Schwimmer sollte mit einer Wärmeschutzbekleidung Neoprenanzug,
– Haube,-Handschuhe und –Socken tragen,
oder mit einem Tauchanzug ins Wasser gehen. Eisbader oder
Eisschwimmer sollten einen Nachweis erbringen.
Veranstaltungshinweise:
Für die medizinische Tauglichkeit ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
Der Treffpunkt ist im Zielbereich Emil-Eichhorn-Str.. Dort befindet sich ein beheiztes Umkleidezelt.
Der Schwimmstart für das Neujahrsschwimmen ist am Saalestrand der
Ziegelwiese. Die Schwimmer und Teilnehmer werden mit Booten im Konvoi
vom Zielbereich zum Start gefahren.
Die Schwimmstrecke verläuft flussabwärts am Riveufer entlang durch die Giebichensteinbrücke am Promenadenweg vorbei bis zum Ziel an der Wiese vor den Klausbergen Emil-Eichhorn-Straße.
Zeitplan:
12: 30 Uhr Treffpunkt Emil-Eichhorn-Str.
13 : 00 Uhr Meldeschluss
13 :30 Uhr Abfahrt zum Start
13 : 50 Uhr Einweisung am Start
14 : 00 Uhr Start Neujahrsschwimmen
14 : 30 Uhr zu erwartende Zielankunft
15 : 00 Uhr gemütlicher Ausklang bei Glühwein, Bier und Bratwurst im Zelt
Lageplan Neujahrsschwimmen 2014
Hier Videos vom Neujahrsschwimmen am 20.01.2013
http://www.youtube.com/watch?v=HG2FhH2Ge6A&feature=youtu.be&hd=1
http://www.youtube.com/watch?v=XmiIel3A-tE