Saaleschwimmer Harald Lorenz besuchte im Oktober das 10. Ziel seiner Saale-Tour, die Saale-Region westlich von Könnern. Am 08.03.1575 ist es zwischen Trebnitz und Alsleben passiert: Die Saale war für 6 Stunden verschwunden!In den verbliebenen Rinnsalen konnte man Fische fangen, die Fähre und Kähne lagen auf dem Trockenen. Viele Menschen erfasste Verzweiflung. Verunsicherung breitete sich aus. […]
Vor 114 Jahren fand das 1. Saaleschwimmen statt ! Gut Naß, Hurra!” So klang es oft an den Ufern der Saale, wenn sich die Schwimmer des Schwimmvereins Schwan, des späteren Halleschen Schwimmvereins von 1902 e.V., trafen. Besonders Langstreckenschwimmen, z. B. am 19. August 1906 von der Gimritzer Schleuse bis nach Trotha, waren ihre Spezialitäten. Der […]
14. Int. Saaleschwimmen 2020-09-06 Bei sonnigen Wetter , 20°C Lufttemperatur haben sich 230 Saaleschwimmer beim großen Saaleschwimmen in die 18 °C „sehr kühlen “ Fluten unter Aufsicht der DLRG in die Saale gestürzt. Es waren 97 Frauen und 133 Männer am Start. Am Kleinen Saaleschwimmen und Firmenschwimmen über 6oo m waren 56 Teilnehmer am Start. Hier […]
Auf Grund der zu erwartenden Wassertemperatur der Saale von 18 Grad, wird die Strecke von 2000 m auf 1600 m verkürzt ! Der Start erfolgt weiterhin am Saalestrand der Ziegelwiese flußabwäts bis zu den Klausbergen (Emil-Eichhorntr.). Es erfolgt kein Schwimmen gegen die Strömung !!! Es werden noch einzelne Anmeldung vor Ort bis 12:00 Uhr angenommen […]
Die Saalesparkasse unterstützt das 14. Int. Saaleschwimmen am 06.09.2020 mit zwei 5 Gramm Goldbarren für die Tombola der Teilnehmer !!! Vielen Dank