Hier das neue Finisher-Badehandtuch zum 14. Int. Saaleschwimmen am 11.07.2020

Unsere Hauptsponsoren





Hier das neue Finisher-Badehandtuch zum 14. Int. Saaleschwimmen am 11.07.2020
Unsere Hauptsponsoren
Am Rosenmontag hatten einige Schwimmschüler einen großen Spass in der Saline Schwimmhalle !!!
2. Station der Saale-Tour: Hof an der Saale
Nachdem Saaleschwimmer Harald Lorenz im Januar die Saalequelle besuchte, führte ihn seine Saale-Tour am 3. Februarwochenende in die ca. 40 km flussabwärts gelegene Stadt Hof. Diese Saalestadt betreibt in ihrem Stadtgebiet an zwei Streichwehren jeweils einen Tümpelpass, der die Durchgängigkeit der Salle ermöglicht und somit als Tieraufstiegshilfe z.B. für kleinere Fischarten dient. Das Bild 1 zeigt den Tümpelpass am Hallenbadwehr. Auf den Bildern 2-4 sieht man, mit welcher Idylle sich die Saale auch in das Stadtbild von Hof einfügt. Auf Bild 4 sieht man im Hintergrund die St. Michaelis-Kirche und den Rathausturm. Bild 5 zeigt die Einmündung des Göstrabachs in die Saale unterhalb der Burg Saalenstein, deren Rudimente sich ca. 5 km nördlich von Hof befinden.
„Saaleschwimmer besucht Saalequelle“
Saaleschwimmer Harald Lorenz erweist der Saale in diesem Jahr eine besondere Ehre. In jedem Monat sucht er, beginnend an der Quelle und endend an der Elbmündung, besondere Orte an der Saale auf und wird dies unterstützt durch eine Nixe aus DDR-Zeiten fotografish festhalten. Seine erste Station war im Januar also die Saalequelle in einer Höhe von 707 m ü.NN im Fichtelgebirge.“